Baumpflege & Baumfällung

Baumpflege & Baumfällung

Sicher & Professionell

Wenn ein Baum gepflegt oder gefällt werden muss, sind wir Ihr zuverlässiger Partner. Unsere erfahrenen Fachkräfte übernehmen
Pflege und Fällung sicher und effizient – auch in schwierigen Lagen. Wir kümmern uns um die gesamte Durchführung, inklusive
der Entsorgung des Baumstammes und des Grüns.

Unsere Leistungen

Vorbereitende Maßnahmen

Begutachtung des Baumes

Analyse des Gesundheitszustands, möglicher Schäden und Standfestigkeit

Genehmigungsprüfung

Klärung, ob eine behördliche Genehmigung erforderlich ist (z. B. Baumschutzsatzung)

Sicherheitsmaßnahmen

Absperrung des Arbeitsbereichs, Schutz umliegender Gebäude, Wege und Verkehrsteilnehmer

Durchführung der Baumfällung

Direkte Fällung (bei ausreichend Platz)

  • Einsatz von Motorsägen oder Spezialwerkzeugen
  • Fällen des Baums in eine vorab bestimmte Richtung unter kontrollierter Führung
  • Einsatz von Keilen oder Seilen zur Fallrichtungssteuerung

Fällung mit Kran oder Hebebühne

  • Einsatz von Hubkränen bei großen oder schwer erreichbaren Bäumen
  • Präzises Abtragen von Baumteilen zur Minimierung von Schäden

Entsorgung und Nacharbeiten

Zerkleinern und Abtransport

Schnittgut, Äste und Stammstücke werden umweltgerecht entsorgt oder weiterverwertet

Stubbenfräsen oder Wurzelentfernung

Auf Wunsch wird der Baumstumpf entfernt, um eine Neupflanzung oder anderweitige Nutzung des Areals zu ermöglichen

Flächenreinigung

Beseitigung von Sägespänen, Holzresten und Rückständen

Zusatzleistungen

Baumrückschnitt & Kronenpflege

Falls eine vollständige Fällung nicht erforderlich ist

Holzverwertung

Bereitstellung von Kaminholz oder Hackschnitzeln

Neupflanzung

Beratung und Durchführung von Ersatzpflanzungen gemäß Umweltvorgaben

Sichere & Professionelle

Baumpflege & Baumfällung

Wenn ein Baum gefällt werden muss, sind wir Ihr zuverlässiger Partner. Unsere erfahrenen Fachkräfte führen die Baumfällung sicher und effizient durch – auch in schwierigen Lagen. Wir kümmern uns um die gesamte Durchführung, inklusive der Entsorgung des Baumstammes und des Grüns.

Unsere Leistungen

    • Begutachtung des Baums

Analyse des Gesundheitszustands, möglicher Schäden und Standfestigkeit

    • Genehmigungsprüfung

Klärung, ob eine behördliche Genehmigung erforderlich ist (z. B. Baumschutzsatzung)

    • Sicherheitsmaßnahmen

Absperrung des Arbeitsbereichs, Schutz umliegender Gebäude, Wege und Verkehrsteilnehmer

Direkte Fällung (bei ausreichend Platz)

    • Einsatz von Motorsägen oder Spezialwerkzeugen
    • Fällen des Baums in eine vorab bestimmte Richtung unter kontrollierter Führung
    • Einsatz von Keilen oder Seilen zur Fallrichtungssteuerung

Fällung mit Kran oder Hebebühne

    • Einsatz von Hubkränen bei großen oder schwer erreichbaren Bäumen
    • Präzises Abtragen von Baumteilen zur Minimierung von Schäden
    • Zerkleinern und Abtransport

Schnittgut, Äste und Stammstücke werden umweltgerecht entsorgt oder weiterverwertet

    • Stubbenfräsen oder Wurzelentfernung

Auf Wunsch wird der Baumstumpf entfernt, um eine Neupflanzung oder anderweitige Nutzung des Areals zu ermöglichen

    • Flächenreinigung

Beseitigung von Sägespänen, Holzresten und Rückständen

    • Baumrückschnitt & Kronenpflege

Falls eine vollständige Fällung nicht erforderlich ist

    • Holzverwertung

Bereitstellung von Kaminholz oder Hackschnitzeln

    • Neupflanzung

Beratung und Durchführung von Ersatzpflanzungen gemäß Umweltvorgaben

Fragen zu unseren Dienstleistungen oder individuelle Beratung gewünscht?

Einblick

Referenzen / Galerie

FAQ

Häufige Fragen

Wann ist die beste Zeit für Baumpflege oder Baumfällung?

Grundsätzlich kann eine Baumfällung das ganze Jahr über durchgeführt werden, allerdings gelten je nach Baumart und Region bestimmte Schutzzeiten (z. B. Vogelschutz während der Brutzeit zwischen März und September). Für Pflegemaßnahmen sind die Wintermonate besonders geeignet, da die Bäume unbelaubt sind und Schnittarbeiten leichter fallen. Wir beraten Sie individuell, welcher Zeitpunkt sich für Ihr Vorhaben am besten eignet.

Wie lange dauert eine Baumfällung oder Baumpflege in der Regel?

Die Dauer hängt stark von der Größe, dem Standort und dem Zustand des Baumes ab. Kleinere Pflegemaßnahmen können bereits in wenigen Stunden erledigt sein, während aufwendige Fällungen mit Seilklettertechnik oder Spezialkran einen ganzen Tag in Anspruch nehmen können. Nach einer Besichtigung erhalten Sie von uns eine realistische Zeitplanung.

Wann ist eine Baumfällung notwendig?

Eine Baumfällung wird notwendig, wenn ein Baum krank, abgestorben oder durch Schädlinge stark geschädigt ist und dadurch eine Gefahr für Menschen, Gebäude oder den Verkehr darstellt. Auch bei Bauvorhaben oder wenn die Standfestigkeit nicht mehr gegeben ist, kann eine Fällung erforderlich sein. Vor jeder Fällung prüfen wir sorgfältig, ob eine schonende Pflege oder ein Rückschnitt als Alternative möglich ist.

Wie wird die Sicherheit bei Baumarbeiten gewährleistet?

Unsere Arbeiten erfolgen stets nach den aktuellen Sicherheitsstandards. Dazu gehören Seilklettertechnik, Hubarbeitsbühnen und Absperrmaßnahmen im Arbeitsbereich. Unsere Fachkräfte sind speziell geschult, um Risiken zu minimieren und sowohl Menschen als auch umliegende Gebäude oder Verkehrsflächen zuverlässig zu schützen.

Benötige ich eine Genehmigung für eine Baumfällung?

In vielen Gemeinden ist für die Fällung bestimmter Bäume eine Genehmigung nach der Baumschutzsatzung erforderlich, insbesondere bei größeren oder geschützten Arten. Wir beraten Sie hierzu individuell und unterstützen Sie bei der Klärung mit den zuständigen Behörden, damit Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind.

Wer kümmert sich um die Entsorgung nach einer Baumfällung?

Wir können die gesamte Durchführung – von der Fällung über den Abtransport bis hin zur fachgerechten Entsorgung des Baumstamms und des anfallenden Grünschnitts übernehmen. Auf Wunsch führen wir auch das Wurzelstockfräsen durch, sodass die Fläche anschließend wieder frei nutzbar ist.

Go to Top