Landschaftspflege

Landschaftspflege

Wir bringen Ihre Außenanlage zum Strahlen

Mit unserer professionellen Landschaftspflege bringen wir Ihre Grünflächen zum Erblühen. Vom regelmäßigen Rasenmähen über Baumschnitt bis hin zur Pflege von Beeten und Hecken – wir sorgen dafür, dass Ihr Garten oder Ihre Außenanlage stets gepflegt und ansprechend aussieht.

Unsere Leistungen

Pflege von Grünflächen & Vegetations-
kontrolle

  • Mähen, Mulchen und Freihalten von Wiesen, Parkanlagen und öffentlichen Grünflächen
  • Pflege von Straßen- und Wegrändern zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit
  • Entfernen von unerwünschtem Bewuchs an Straßen, Gewässern und Bauwerken
  • Regulierung von invasiven Pflanzenarten zur Erhaltung der Biodiversität

Biotop- & Artenschutz-
maßnahmen

  • Erhalt und Pflege von Naturschutzflächen, Biotopen und Feuchtgebieten
  • Maßnahmen zur Förderung von Wildbienen, Schmetterlingen und anderen nützlichen Insekten
  • Anlegen und Pflegen von Blühstreifen, Wildhecken und natürlichen Rückzugsräumen
  • Schutz und Pflege von Brut- und Lebensräumen für seltene Tierarten

Gehölzpflege & Baumschutz

  • Regelmäßiger Rückschnitt von Hecken, Büschen und Bäumen zur Förderung eines gesunden Wachstums
  • Totholzentfernung zur Gefahrenvermeidung
  • Erhalt und Pflege von Streuobstwiesen durch Obstbaumschnitt und Nachpflanzung
  • Baumpflanzungen und Ersatzpflanzungen gemäß naturschutzrechtlicher Vorgaben

Gewässer- & Uferpflege

  • Pflege und Renaturierung von Fluss- und Bachläufen zur Verbesserung der Wasserqualität
  • Entfernen von Verkrautungen und Aufwuchs zur Sicherstellung des Wasserabflusses
  • Stabilisierung von Uferböschungen durch geeignete Bepflanzung
  • Kontrolle und Instandhaltung von Gräben, Teichen und Wasserschutzgebieten

Boden- & Erosionsschutz

  • Maßnahmen zur Stabilisierung von Böschungen und Hanglagen
  • Einsaat von erosionsmindernden Pflanzen zur Bodenbefestigung
  • Anlage von Regenrückhaltebecken zur Vermeidung von Überschwemmungen
  • Verbesserung der Bodenstruktur durch gezielte Bepflanzung und Nährstoffzufuhr

Wege- & Infrastrukturpflege

  • Instandhaltung und Freihalten von Wanderwegen, Parkanlagen und öffentlichen Plätzen
  • Pflege und Sanierung von Natursteinwegen und Schotterwegen
  • Kontrolle und Reinigung von Entwässerungssystemen (Gräben, Rigolen, Sickerflächen)
  • Aufstellen und Instandhalten von Bänken, Schutzhütten und Wegemarkierungen

Entsorgung & nachhaltige Maßnahmen

  • Fachgerechte Entsorgung von Schnittgut, Grünschnitt und Landschaftsabfällen
  • Nutzung von Mulch- und Kompostierungsmethoden zur Bodenverbesserung
  • Förderung naturnaher Konzepte zur Reduktion von chemischen Pflanzenschutzmitteln
  • Langfristige Pflegekonzepte zur ökologischen Landschaftsentwicklung

Wir bringen Ihre Außenanlage zum Strahlen

Landschafts-

pflege

Mit unserer professionellen Landschaftspflege bringen wir Ihre Grünflächen zum Erblühen. Vom regelmäßigen Rasenmähen über Baumschnitt bis hin zur Pflege von Beeten und Hecken – wir sorgen dafür, dass Ihr Garten oder Ihre Außenanlage stets gepflegt und ansprechend aussieht.

Unsere Leistungen

    • Mähen, Mulchen und Freihalten von Wiesen, Parkanlagen und öffentlichen Grünflächen
    • Pflege von Straßen- und Wegrändern zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit
    • Entfernen von unerwünschtem Bewuchs an Straßen, Gewässern und Bauwerken
    • Regulierung von invasiven Pflanzenarten zur Erhaltung der Biodiversität
    • Regelmäßiger Rückschnitt von Hecken, Büschen und Bäumen zur Förderung eines gesunden Wachstums
    • Totholzentfernung zur Gefahrenvermeidung
    • Erhalt und Pflege von Streuobstwiesen durch Obstbaumschnitt und Nachpflanzung
    • Baumpflanzungen und Ersatzpflanzungen gemäß naturschutzrechtlicher Vorgaben
    • Erhalt und Pflege von Naturschutzflächen, Biotopen und Feuchtgebieten
    • Maßnahmen zur Förderung von Wildbienen, Schmetterlingen und anderen nützlichen Insekten
    • Anlegen und Pflegen von Blühstreifen, Wildhecken und natürlichen Rückzugsräumen
    • Schutz und Pflege von Brut- und Lebensräumen für seltene Tierarten
    • Pflege und Renaturierung von Fluss- und Bachläufen zur Verbesserung der Wasserqualität
    • Entfernen von Verkrautungen und Aufwuchs zur Sicherstellung des Wasserabflusses
    • Stabilisierung von Uferböschungen durch geeignete Bepflanzung
    • Kontrolle und Instandhaltung von Gräben, Teichen und Wasserschutzgebieten
    • Maßnahmen zur Stabilisierung von Böschungen und Hanglagen
    • Einsaat von erosionsmindernden Pflanzen zur Bodenbefestigung
    • Anlage von Regenrückhaltebecken zur Vermeidung von Überschwemmungen
    • Verbesserung der Bodenstruktur durch gezielte Bepflanzung und Nährstoffzufuhr
    • Instandhaltung und Freihalten von Wanderwegen, Parkanlagen und öffentlichen Plätzen
    • Pflege und Sanierung von Natursteinwegen und Schotterwegen
    • Kontrolle und Reinigung von Entwässerungssystemen (Gräben, Rigolen, Sickerflächen)
    • Aufstellen und Instandhalten von Bänken, Schutzhütten und Wegemarkierungen
    • Fachgerechte Entsorgung von Schnittgut, Grünschnitt und Landschaftsabfällen
    • Nutzung von Mulch- und Kompostierungsmethoden zur Bodenverbesserung
    • Förderung naturnaher Konzepte zur Reduktion von chemischen Pflanzenschutzmitteln
    • Langfristige Pflegekonzepte zur ökologischen Landschaftsentwicklung

Fragen zu unseren Dienstleistungen oder individuelle Beratung gewünscht?

Einblick

Referenzen / Galerie

FAQ

Häufige Fragen

Was passiert mit dem Schnittgut und den Abfällen?

Schnittgut, Grünschnitt und Landschaftsabfälle werden fachgerecht entsorgt oder durch Mulch- und Kompostierungsmethoden wiederverwertet, um die Bodenqualität zu verbessern.

Können Sie auch Maßnahmen zum Erosionsschutz durchführen?

Ja, wir stabilisieren Böschungen und Hanglagen, säen erosionsmindernde Pflanzen ein, legen Regenrückhaltebecken an und verbessern die Bodenstruktur durch gezielte Pflege und Nährstoffzufuhr.

Können Sie auch große Flächen wie Parkanlagen oder Straßenränder betreuen?

Ja, wir pflegen sowohl private Gärten als auch öffentliche Flächen wie Wiesen, Parkanlagen, Straßen- und Wegränder. Dabei achten wir auf Verkehrssicherheit, sauberes Erscheinungsbild und ökologische Nachhaltigkeit.

Was unternehmen Sie gegen invasive Pflanzenarten?

Wir regulieren invasive Arten wie z. B. Neophyten gezielt, um die Ausbreitung zu verhindern und die natürliche Artenvielfalt zu erhalten.

Go to Top